Was mache ich mit altem Schmuck.

Wenn Schmuck nicht in eine Schublade passt

Nicht jeder Schmuck lässt sich klar einer Kategorie zuordnen. Vielleicht besitzen Sie ein Einzelstück ohne Herkunftsnachweis, eine alte Brosche ohne Marke oder einen handgefertigten Ring, der seit Jahren ungetragen im Schrank liegt. Sonstiger Schmuck bedeutet für uns: Alles, was schön, tragbar oder sammelwürdig ist – auch wenn es nicht direkt als Gold-, Silber- oder Modeschmuck klassifiziert ist.

Wenn Sie Schmuck verkaufen möchten, den Sie nicht eindeutig einordnen können, sind Sie bei uns genau richtig. Unser Team prüft jede Art von Schmuck individuell – egal ob modern, alt, klassisch, kunstvoll oder exotisch.

E-Mail Kontaktformular Whatsapp

Was zählt als „sonstiger Schmuck“?


Der Begriff „sonstiger Schmuck“ umfasst alle Schmuckstücke, die außerhalb der gängigen Kategorien wie Gold-, Silberschmuck oder Marken-Modeschmuck liegen. Darunter fallen beispielsweise:


  • Schmuck aus ungewöhnlichen Materialien (z. B. Holz, Harz, Textil, Emaille)
  • Handgefertigte Einzelstücke
  • Schmuck aus dem Ausland, Souvenirs oder Kulturkreisen (z. B. Ethno- oder Tribal-Schmuck)
  • Künstlerischer Schmuck oder Messe-Designs
  • Nicht gestempelter Schmuck (Material unklar)
  • Schmuck ohne Zertifikate oder Herkunftsnachweis
  • Kombinationen aus Metall, Glas, Stein, Kunststoff

Diese Stücke besitzen oft keinen reinen Materialwert, aber dafür einen gestalterischen oder sammlerischen Wert, den wir sorgfältig einschätzen. Unsere Bewertung richtet sich daher nicht nur nach Gewicht oder Marke – sondern nach Stil, Verarbeitung, Zustand und Wiederverkaufspotenzial.

Schmucksammlung-8
Schmucksammlung-9

Unsicher, ob Ihr Schmuck noch etwas wert ist? Lassen Sie ihn prüfen!

Viele Menschen werfen Schmuck achtlos weg, wenn er keine Stempel trägt, beschädigt ist oder „nur Modeschmuck“ zu sein scheint. Dabei verbergen sich gerade in unscheinbaren oder alten Schmuckstücken oft Überraschungen: ein gefragter Stil, eine hochwertige Verarbeitung oder ein unerwarteter Materialwert.

Wir erhalten regelmäßig Einsendungen, bei denen sich vermeintlich wertloser Schmuck als Vintage-Schatz, Sammlerobjekt oder sogar als echtes Unikat entpuppt. Selbst handgefertigte oder beschädigte Stücke können auf Plattformen oder bei Wiederaufbereitungen weiterverwendet werden.


Daher gilt:

Besser prüfen lassen als voreilig entsorgen.
Unsere kostenlose Ersteinschätzung hilft Ihnen, Werte zu erkennen, bevor Sie Entscheidungen treffen.

Häufige Fehler beim privaten Schmuckverkauf – und wie Sie sie vermeiden

Wer Schmuck verkaufen möchte – insbesondere außergewöhnliche Einzelstücke oder Sammlungen – sollte einige häufige Fehler vermeiden:


  • ❌ Schmuck auf Flohmärkten oder Anzeigenportalen weit unter Wert verkaufen
  • ❌ Schmuck vorschnell wegwerfen, nur weil er beschädigt oder ungestempelt ist
  • ❌ Einzelne Stücke verkaufen, obwohl ein Gesamtpaket (z. B. Schmuckkonvolut) lukrativer wäre
  • ❌ Angebote ohne Vergleich oder ohne fachliche Einschätzung annehmen
  • ❌ Verkäuferplattformen nutzen, die keine Expertise mit „sonstigem Schmuck“ haben

Wir setzen auf fachkundige Einschätzung, faire Preise und individuelle Beratung – damit Sie Ihren Schmuck nicht unter Wert abgeben. Ganz gleich, ob Sie nur ein Stück oder eine kleine Sammlung verkaufen möchten.

Schmucksammlung-10
Schmucksammlung-11

Welche Schmuckarten können angeboten werden?

Wir interessieren uns für eine breite Vielfalt an Schmuckstücken – nicht nur für hochwertige Materialien. Zu den typischen Stücken im Bereich „sonstiger Schmuck“ zählen:


  • Statement-Ketten oder ungewöhnlich große Ringe
  • Emaille-Schmuck, Perlenimitate, Vintage-Knopf-Accessoires
  • Ohrclips, Broschen, Fibeln oder Anstecker ohne Markenprägung
  • Schmuck aus Nachlässen oder Flohmarktfunden
  • Modeschmucksets ohne Verpackung oder Label
  • Künstlerische Einzelstücke mit ausgefallenem Design
  • Erinnerungsstücke (z. B. antiker Trachtenschmuck, religiöser Schmuck)

Unser Ziel ist es, jedem Schmuckstück eine faire Chance zu geben, bewertet zu werden – ganz gleich, ob es Teil eines Sets ist oder lange ungetragen war.

Ihre Vorteile beim Schmuckverkauf mit uns

Warum Sie sonstigen Schmuck bei uns verkaufen sollten? Ganz einfach – weil wir mehr sehen als nur den Materialwert:


  • ✅ Individuelle Einzelbewertung – auch bei kleinen Mengen oder Einzelstücken
  • ✅ Unverbindliche Einschätzung ohne Verkaufsverpflichtung
  • ✅ Sichere, versicherte Einsendung mit bereitgestelltem Etikett
  • ✅ Schnelle Kommunikation & persönliche Beratung
  • ✅ Zahlung innerhalb von 1–2 Werktagen nach Eingang
  • ✅ Vertraulicher Umgang mit persönlichen Hintergründen (z. B. Nachlass, Erinnerung)

Wir kombinieren digitale Einfachheit mit menschlicher Expertise – so erhalten Sie den besten Preis für Schmuck, der sonst oft unbeachtet bleibt.

Schmucksammlung-12

Schmuck ist mehr als nur Gold oder Silber

Viele Schmuckstücke haben keinen Goldstempel, keine Marke – aber trotzdem Charme, Geschichte und oft einen Marktwert. Gerade wenn Sie Schmuck verkaufen möchten, der nicht in eine typische Kategorie passt, ist unsere Einschätzung Gold wert.

Egal ob Schmuckkonvolut, Einzelstück oder ungewöhnliches Material: Wir helfen Ihnen dabei, verborgene Werte zu erkennen – diskret, professionell und ohne Verpflichtung.

Fragen und Antworten zum Modeschmuck online Verkauf

Kann ich auch beschädigten oder defekten Schmuck verkaufen?

Ja, wir prüfen auch Schmuckstücke mit Gebrauchsspuren, fehlenden Steinen oder beschädigten Verschlüssen. Oft lassen sich solche Stücke noch aufarbeiten oder anderweitig verwerten.

Ist Modeschmuck ohne Markenlogo überhaupt interessant für euch?

Auf jeden Fall. Auch markenloser Modeschmuck oder ausgefallene Designs können für Sammler oder Second-Hand-Plattformen relevant sein – vor allem im Set oder Konvolut.

Wie wird Schmuck ohne Stempel oder Echtheitszertifikat bewertet?

Wir beurteilen solche Stücke optisch und nach Verarbeitung, Zustand und Stil. Auch ohne Zertifikat kann ein hoher Wiederverkaufswert bestehen – insbesondere bei Vintage-Schmuck oder Handarbeit.

Welche Arten von „sonstigem Schmuck“ sind besonders gefragt?

Ungewöhnlicher Statement-Schmuck, Designer-Unikate, Vintage-Stücke der 50er–90er Jahre, Ethno-Schmuck oder Modeschmuck aus Sammlungen sind besonders beliebt.

Gibt es eine Mindestmenge für die Einsendung?

Nein, auch einzelne Stücke sind willkommen. Wenn Sie jedoch mehrere Schmuckteile besitzen, erstellen wir Ihnen gern ein attraktives Gesamtangebot.